Rahmengenähte Schuhe

Die wichtigsten Vorteile

Bei rahmengenähten Schuhen handelt es sich vorwiegend um hochwertige Herrenschuhe. Diese zeichnen sich durch folgende Spezifikationen aus:

  • sie sind aufgrund der aufwendigen Machart wasserundurchlässig
  • als Maßschuhe sind sie passgenau und von hoher Qualität, d. h. besonders langlebig und komfortabel bzw. mit ausgezeichneten Trageeigenschaften
  • die edlen und eleganten Designs gelten als Klassiker unter den Herrenschuhen
  • rahmengenähte Schuhe können immer wieder repariert werden

Die Langlebigkeit von rahmengenähten Schuhen relativiert den Anschaffungspreis. Sie bleiben bei regelmäßiger Pflege jahrzehntelang in Gebrauch. Da rahmengenähte Herrenschuhe meist klassischen Designs folgen, wirken sie zeitlos.

Das Besondere an rahmengenähten Schuhen

In einem ersten Schritt wird der Schaft mit der Brandsohle von außen vernäht. Gleichzeitig wird auf der Außenseite des Oberleders ein schmaler Lederstreifen angebracht – der „Rahmen“.

Dieser sogenannte Rahmen wird dann in einem zweiten Schritt von unten auf die Laufsohle genäht. Somit ist der Innenschuh nicht durchstochen und durch den flexiblen „Rahmen“ verbunden.

Der doppelt vernähte Lederstreifen („Rahmen“) verbindet somit das Oberleder und das Futter der Schuhe mit den Sohlen. Dabei sorgt die atmungsaktive Brandsohle (Innensohle) aus Leder für ein angenehmes Fußklima. Viele weitere Arbeitsschritte sind notwendig, bis die rahmengenähten Schuhe fertig gestellt sind.

Zwei Hinweise zum Schluss

Aufgepasst: Manche Schuhhersteller kleben auf der Laufsohle Ziernähte auf, um die Schuhe hochwertiger erscheinen zu lassen. Dabei handelt es sich nicht um echte rahmengenähte Schuhe.

Insgesamt gilt: Ein passgenauer, rahmengenähter Maßschuh schützt die Füße vor Überlastungen und sorgt für einen angenehmen Gang, vergleichbar mit einer Fussmassage. Diese Schuhe garantieren den Besitzern ein jahrelanges angenehmes Gehen.